
Wenn es um Sehnenprobleme geht, bist du…
❌ Verunsichert, weil du nicht genau weißt, welche Sehne betroffen ist und was jetzt zu tun ist.
❌ Überfordert von widersprüchlichen Aussagen – Schonung oder Bewegung? Kühlung oder Wärme?
❌ Genervt davon, dass dir niemand einen klaren Fahrplan gibt, um dein Pferd optimal zu unterstützen.
❌ Ratlos, welche Übungen deinem Pferd helfen oder ob du es ungewollt überlastest.
❌ Am Zweifeln, ob dein Pferd jemals wieder voll belastbar sein wird.
🔥 Fest steht: Eine gezielte Sehnen-Reha braucht Klarheit – und genau die bekommst du hier!

Dein Pferd lahmt – der Tierarzt spricht von einer Sehnenproblematik. Und jetzt? Kein klarer Plan, nur vage Anweisungen und die Angst, etwas falsch zu machen.
Hach, wie schön wäre es, wenn…
✅ Du endlich verstehst, warum Sehnenprobleme entstehen – und wie du sie vermeiden kannst.
✅ Du einen klaren Plan hast, was im Akutfall zu tun ist – ohne ständiges Rätselraten.
✅ Du weißt, welche Übungen wirklich helfen – und welche dein Pferd unnötig belasten.
✅ Du Sehnenverletzungen vorbeugen kannst, statt irgendwann verzweifelt nach Lösungen zu suchen.
✅ Du erkennst, wenn eine Überlastung droht – und rechtzeitig reagieren kannst.
🔥 Mit Wissen & den richtigen Maßnahmen kannst du dein Pferd bestmöglich unterstützen!

Das bekommst du im Kurs „Brennpunkt Sehne“! 🐴🔥
✅ Verständliches Fachwissen – Erfahre, warum Sehnenschäden entstehen und wie du sie verhindern kannst.
✅ Der Notfall-Plan – Was tun, wenn der Sehnenschaden akut ist? Ursachen, Symptome & erste Maßnahmen.
✅ Gezielte Übungen – Welche Belastung ist erlaubt? Was hilft wirklich bei der Regeneration?
✅ Taping & unterstützende Therapien – Lerne, wie du dein Pferd mit Tape & Co. optimal begleiten kannst.
✅ Fesselträger-Test – Erkenne frühzeitig Überlastungen, bevor es zu einer Verletzung kommt.
✅ Nachsorge & Prävention – Vermeide Rückfälle und unterstütze dein Pferd langfristig!
📥 Melde dich jetzt an und bekomme den Fahrplan, den du brauchst!
✅ Individuelle Betreuung – Stelle jederzeit Fragen oder reiche Videos ein, um persönliches Feedback zu bekommen! 🎥❓

Modul 1😍
In Modul 1 tauchen wir tief in das Thema Sehnenaufbau ein. Du erfährst, wie Sehnen strukturiert sind, was ihre Belastbarkeit beeinflusst und warum manche Pferde anfälliger für Sehnenprobleme sind als andere.
🔍 Das erwartet dich:
✅ Sehnen verstehen: Aufbau, Funktion und die wichtigsten Belastungsgrenzen.
✅ Exterieurmängel & ihre Auswirkungen: Welche Fehlstellungen das Risiko erhöhen und worauf du achten solltest.
✅ Frühwarnsystem Sehne: Lerne, subtile Anzeichen zu erkennen, bevor ein Schaden entsteht.
✅ Ursachen & Symptome eines Sehnenschadens: Warum entsteht eine Verletzung, welche Sehnen sind besonders gefährdet und wie zeigt sich das in der Bewegung deines Pferdes?
✅ Verletzungsrisiko minimieren: Praktische Tipps, um dein Pferd langfristig gesund zu halten.
Dieses Modul gibt dir das Wissen, um rechtzeitig gegenzusteuern – bevor es zu spät ist! 💙🐴


Modul 2
In Modul 2 lernst du, was dein Pferd während der Boxenruhe darf und was nicht, um eine stabile Grundlage für die Rückkehr in die Bewegung zu schaffen. Denn eine falsche Belastung kann die Heilung verzögern oder sogar zu einem Rückfall führen!
✅ Wann und wie du mit ersten Bewegungsübungen startest – ganz ohne Risiko für die Sehne
✅ Koordinationstraining im Schritt: Der Schlüssel für eine nachhaltige Regeneration
✅ Ab wann ist Trab erlaubt – und wie erkennst du, ob dein Pferd wirklich bereit ist?
✅ Warum du erst den Rumpf stabilisieren solltest, bevor du wieder in den Sattel steigst – und wie du das effektiv umsetzt
Nach diesem Modul hast du einen klaren Plan, wie du dein Pferd sicher aus der Boxenruhe führst und es optimal auf den nächsten Schritt vorbereitest.
💡 Extra: Du hast jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Videos einzureichen! So bekommst du individuelles Feedback und bist nie allein in diesem Prozess.

Modul 3
Die perfekte Unterstützung für die Sehnenheilung deines Pferdes
Dein Pferd hat einen Sehnenschaden und du möchtest es bestmöglich in der Heilungsphase unterstützen? In Modul 3 dreht sich alles um gezielte Maßnahmen, die den Regenerationsprozess positiv beeinflussen können. Denn eine Sehnenverletzung ist mehr als nur Ruhe und Geduld – mit den richtigen Methoden kannst du aktiv zur Heilung beitragen!
Was dich in diesem Modul erwartet:
✅ Unterstützende Maßnahmen: Erfahre, welche Therapien wirklich Sinn machen und wie du sie optimal einsetzt.
✅ Nahrungsergänzungsmittel gezielt einsetzen: Welche Nährstoffe unterstützen den Sehnenaufbau? Wir klären, welche Supplemente hilfreich sind – und welche nicht!
✅ Thermische Regulation: Kühlen oder Wärmen? Wir erklären, wann welche Methode sinnvoll ist und wie du sie korrekt anwendest.
✅ Tapen leicht gemacht: Entdecke, wie du mit gezielten Tape-Anlagen die Durchblutung fördern und die Heilung unterstützen kannst – Schritt für Schritt erklärt.
✅ Kompression richtig nutzen: Wann sind Bandagen oder Kompressionsmanschetten sinnvoll? Wir zeigen dir, wie du sie korrekt einsetzt, um die Heilung zu unterstützen.
✅ Dehnung – aber richtig!: Warum falsches Dehnen mehr Schaden als Nutzen bringt und wie du es stattdessen gezielt einsetzen kannst, um dein Pferd optimal zu mobilisieren.
All das erhältst du in leicht verständlichen Videos und ausführlichen Handouts, die du jederzeit nutzen kannst. So hast du alle wichtigen Infos immer zur Hand!
Modul 4
Sehnenschaden vorbeugen – So bleibt dein Pferd langfristig gesund!
Nach einer Verletzung ist vor der Prävention! In Modul 4 dreht sich alles darum, wie du einen Sehnenschaden von vornherein vermeiden kannst. Denn oft beginnt das Problem nicht erst mit einer akuten Verletzung, sondern schleichend durch Überlastung, Fehlbelastung oder eine zu schwache Tragkraft deines Pferdes.
Was dich in Modul 4 erwartet:
✅ Trageschwäche und Sehnengesundheit – Wusstest du, dass eine unzureichende Rumpfstabilität einen direkten Einfluss auf die Sehnenbelastung hat? Ich zeige dir, wie du die Tragkraft deines Pferdes gezielt stärkst, um Verletzungen vorzubeugen.
✅ Der Fesselträger-Test – Lerne eine einfache und effektive Methode, um frühzeitig Überlastungen oder erste Warnzeichen einer Sehnenproblematik zu erkennen – bevor es zu einem Schaden kommt!
Mit diesem Wissen kannst du deinem Pferd langfristig zu starken, belastbaren Sehnen verhelfen und das Risiko eines erneuten Schadens minimieren.

Modul 5
Trainingsaufbau nach Sehnenschäden
Nach einem Sehnenschaden ist das richtige Training entscheidend, um eine erneute Verletzung zu vermeiden und die Sehnen nachhaltig zu stärken. In diesem Modul erfährst du, wie du dein Pferd sinnvoll wieder aufbaust und ihm die bestmögliche Unterstützung bietest.
🔥 Das lernst du:
✅ Wie Gewichtsmanchetten gezielt helfen können – oder ob sie in deinem Fall kontraproduktiv sind.
✅ Die richtige Belastungssteigerung: Trainingspläne, die auf die Sehnenphysiologie abgestimmt sind.
✅ Wichtige Übungen zur Stabilisierung und zum Muskelaufbau, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Melde dich jetzt an und sorge aktiv für die Sehnengesundheit deines Pferdes! 🐎💙

Wissen ist MACHT!!!
Einzigartiger Kurs. Mein Pferd hatte leider einen Fesselträgerschaden. Mit dem Wissen aus dem Kurs, wäre dieser bestimmt nicht passiert. Aber…jetzt ist er da…
Mein Doc hat mich leider mit nur wenigen Informationen versorgt. Deshalb bin ich so unglaublich dankbar für diesen Kurs. Wir sind jetzt auf dem richtigen Weg und ich weiß was ich alles Trainieren darf. Danke..Danke..Danke!

Was wäre, wenn du endlich weißt, wie du dein Pferd optimal unterstützt – ohne… 🐴❌
❌ Ratlos vor der Diagnose zu stehen, weil dir keiner sagt, was als Nächstes zu tun ist.
❌ Angst zu haben, etwas falsch zu machen, weil es keine klaren Anleitungen gibt.
❌ Monatelang im Dunkeln zu tappen, weil dir das Wissen fehlt, wie du eine Sehnenverletzung richtig managst.
❌ Teure Behandlungen ohne Plan zu probieren, ohne wirklich zu wissen, ob sie helfen.
❌ Unsicher zu sein, ob dein Pferd wieder voll belastbar wird, weil du keine gezielte Nachsorge kennst.
💡 In meinem Kurs bekommst du den klaren Fahrplan für die Sehnengesundheit deines Pferdes – verständlich, praxisnah und mit persönlicher Betreuung! 🎥✨