

Mein Sehnen-Guide zeigt dir:
🚨 Wie du die ersten Warnsignale erkennst, bevor es ernst wird!
Viele Sehnenschäden entstehen schleichend – kleine Anzeichen wie Stolpern, Rückständigkeit oder leichte Gallen werden oft übersehen. Mit meinem Guide weißt du genau, worauf du achten musst!
🤲 Ich erkläre dir, wie du das Abtasten der Sehnen in deine tägliche Pflege integrierst!
Eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Veränderungen frühzeitig zu bemerken. Du erfährst, worauf du achten solltest und wie du schnell reagieren kannst, um Schäden zu vermeiden!
🏇 Welche Sehnen brauchen welchen Reiz? Ich zeige dir, wie du dein Training sehnenschonend gestaltest!
Nicht jede Sehne reagiert gleich! In meinem Guide lernst du, wie du dein Training optimal anpasst und welchen Einfluss Equipment & Rumpftrageapparat auf die Sehnen haben.
Das Ziel des Sehnenchecks ist es…
frühzeitig Veränderungen an den Sehnen zu erkennen, um Überlastungen oder Schäden zu vermeiden.
Sehnenprobleme entstehen meist schleichend und zeigen sich oft erst durch kleine Warnsignale wie Stolpern, Gallen, Rückständigkeit oder Vorbiegigkeit – lange bevor eine Lahmheit auftritt.
Durch regelmäßiges Abtasten kannst du:
✅ Veränderungen in Temperatur, Struktur oder Schwellungen frühzeitig bemerken.
✅ Direkt reagieren und Training oder Management anpassen, um Schäden zu verhindern.
✅ Langfristig die Sehnengesundheit deines Pferdes erhalten und teure, langwierige Ausfälle vermeiden
Ein gut durchgeführter Sehnencheck ist also eine einfache, aber wirkungsvolle Methode zur Verletzungsprävention und Früherkennung! 🐴🔥

Danke für das tolle PDF.
Absolut hilfreich, sehr viel Informationen, tolle Beispiele. Das habe ich gebraucht.
Durch die Checkliste konnte ich mein Problem erst erkennen. Da mir dieses E-Book so gut gefallen hat, habe ich mir direkt den Online Kurs Brennpunkt Sehne geholt.
Ich kann nur sagen, Danke. Ich wurde von meinem Tierarzt mit dem Thema alleine gelassen. Es war so ein lehrreicher Kurs!
🐴 Der Sehnen-Check – dein Fahrplan für gesunde Sehnen!
Sehnenschäden entstehen oft schleichend – kleine Veränderungen wie Stolpern, Gallen oder eine ungewohnte Haltung werden leicht übersehen. Doch genau hier setzt der Sehnen-Check an!
In diesem PDF bekommst du alles, was du brauchst, um die Sehnen deines Pferdes besser zu verstehen, frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen und aktiv vorzubeugen:
📌 Kurze Anatomie & Biomechanik – Verstehe, wie Sehnen aufgebaut sind und warum sie so empfindlich auf Belastung reagieren.
📋 Checkliste für deinen Alltag – So integrierst du den Sehnen-Check mühelos in deine Routine.
🛠 Vorbeugende Maßnahmen – Von gezieltem Training bis hin zu unterstützenden Anwendungen wie Taping oder Massagen.
🧭 Der Rote Faden durch den Sehnendschungel – Ein klarer Leitfaden, der dir zeigt, welche Schritte wirklich wichtig sind.
Je besser du die Sehnen deines Pferdes kennst, desto schneller kannst du auf Veränderungen reagieren – und im besten Fall Probleme verhindern, bevor sie entstehen.
🔗 Sichere dir jetzt dein PDF und bring Struktur in dein Sehnenmanagement! 🐎

This site is not a part of the Meta™ website or Meta™Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by Meta™ in any way. FACEBOOK™ and INSTAGRAM™ are trademarks of Meta™, Inc.