Taping Pferd
Taping Pferd
❓Muss ich Vorkenntnisse haben, um mit Tape zu starten?

Du brauchst kein Vorwissen in Physiotherapie – aber ein gewisses Verständnis für dein Pferd ist wichtig. In meinem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wo du anatomische Orientierungspunkte findest und wie du sie nutzt. Damit du nicht einfach „irgendwo draufklebst“, sondern gezielt Entscheidungen triffst und dein Pferd wirklich unterstützen kannst.

❓ Kann ich beim Tapen etwas falsch machen?

Ja – Tape ist kein reines Deko-Klebeband und kein Selbstläufer. Wenn du einfach ohne Plan draufklebst, wird es im besten Fall nichts bringen, im schlimmsten Fall sogar kontraproduktiv wirken. Deshalb zeige ich dir im Guide ganz konkret, worauf du achten musst, damit deine Tapeanlagen wirklich sinnvoll eingesetzt werden und deinem Pferd helfen, sich besser zu bewegen und Verspannungen abzubauen.

❓ Ab wann lohnt sich Tape überhaupt?

Tape kann dein Pferd unterstützen, wenn schon deutliche Anzeichen da sind – aber auch präventiv eingesetzt werden. Es hilft, Beweglichkeit zu fördern, Verspannungen früh zu lösen und das Training gezielt zu begleiten. Gerade bei Pferden mit Vorerkrankungen oder bestimmten Schwachstellen kann Tape ein Baustein sein, um Training, Management und Gesundheit besser zu verbinden.

❓ Hilft Tape bei jedem Pferd?

besser zu beobachten und die relevanten Anzeichen zu erkennen. So kannst du einschätzen, wann Tape sinnvoll ist – und auch ehrlich entscheiden, wann andere Formen der Unterstützung wichtiger sein könnten.

❓ Wie geht es nach dem Trageschwäche-Tape-Check weiter?

Mit dem Guide hast du den ersten Schritt gemacht: Du lernst, typische Anzeichen für Trageschwäche zu erkennen und zu verstehen, warum sie deinem Pferd Probleme machen kann.

Wenn du danach nicht stehenbleiben willst, sondern gezielt lernen möchtest, wie du dein Pferd mit Tape wirklich unterstützen kannst, ist die Taping-Box der nächste logische Schritt.

Die Taping-Box ist mein umfassendes Lernpaket für Pferdebesitzer, die selbst Hand anlegen wollen – ohne Vorwissen in Physiotherapie zu brauchen.

Du bekommst darin über 30 Tape-Anlagen für unterschiedliche Probleme und Regionen erklärt, inkl. Videos, Anleitungen und meinem Wissen aus der Praxis. Zusätzlich zeige ich dir, wie du dein Pferd lesen kannst, um die richtige Tape-Entscheidung zu treffen – und nicht einfach nur irgendein buntes Band zu kleben.

Die Taping-Box hilft dir also nicht nur, Tape technisch korrekt anzuwenden, sondern wirklich zu verstehen, wann und warum es Sinn macht – und wie du es in Training und Alltag integrieren kannst.

Damit dein Pferd nicht nur schön beklebt aussieht, sondern sich langfristig besser bewegen kann.

Taping lernen