Pferdeosteopathie Nina Sass
FN- Pferdephysiotherapeutin in deiner NäheHuman-Physiotherapeutin
Osteopathische Behandlung am Pferd
Erstbehandlung Dauer ca.1,5-2 Stunden inklusive Neuroosteopathie, viszerale Osteopathie.
Sattelanpassung
Verkauf von Neu und gebraucht-Sätteln. Anpassung vor Ort. Marken: Sommer, Sattelglück, Ikonic und Massimo
Dry Needling am Pferd
Eine Art der Akupunktur, hier werden Nadeln in einen Triggerpunkt gesetzt.
Pferdephysiotherapie und Physikalische Pferdetherapie
TENS-Gerät, Bemer-Decke, Balance Pads, Gewichtsmanschetten, Nofavon, funktionelles Taping, Wärmetherapie, Bio-medical Laser
Was ist Osteopathie am Pferd?
Geschichte der Pferde-Osteopathie
Der Begriff Osteopathie stammt schon aus der Zeit der Antike und bedeutet Osteo –> Knochen und Pathos –> Leiden. Andrew Still-Taylor war der Erfinder der Osteopathie, ein Franzose hat dies in den 70er auf die Pferde übertragen
Was macht die Pferde-Osteopathie
Ein Osteopath hilft, wenn der Körper des Pferdes aus dem Gleichgewicht geraten ist. Der Organismus besteht aus unglaublich vielen Strukturen, die alle miteinander verbunden sind. Der Osteopath versucht mit sanften Techniken die Selbstheilungskräfte im Körper zu aktivieren
Es gibt 3 Bereiche in der Pferde-Osteopathie
Alle 3 Bereiche sind durch Faszien miteinander verbunden.
Viszerale Osteopathie: Organe und Gefäße
Strukturelle Osteopathie: Bewegungs -und Stützapparat
Cranio-Sacrale Osteopathie: Verbindung zwischen Schädel und Kreuzbein
Zitat (Andres Tayler-Still) "Der Osteopath sucht die Störung, findet sie, korrigiert sie, und lässt die Natur handeln"
Warum ich die richtige für Euch bin?
Weil ich ein umfangreiches Wissen im Bereich der der Therapie von Mensch und Pferd vorweisen kann, die Kombination wird Euch zu einem tollen Team verhelfen.
Ich nehme mir sehr viel Zeit für jeden einzelnen Kunden. Die Pferde geben uns so viel, ich möchte Ihnen ein kleines Stück zurück geben.
Die Osteopathie ist eine sanfte Therapieform mit ganzheitlicher Wirkung! Aber nur, wenn wir zusammen arbeiten um das Beste für Dich und Dein Pferd erarbeiten können!
Dry Needling
Ist eine spezielle Akupunkturtechnik.
Die Nadeln werden in verspannte Muskulatur gesetzt. Triggerpunkte werden so aufgelöst, Durchblutung und Stoffwechsel angeregt um so den Muskel vom Schmerzzustand zu befreien.
Neuroosteopathie
Behandlung von Nervenirritationen durch Fehlfunktionen des Pferdekörpers durch die Nutzung des Pferdes.
Sanfte und ruhige Techniken lösen Blockaden und Muskelverspannungen.
funktionelles Taping
Werden angewandt zur Unterstützenung des Pferdes beim Training. Tapanlagen verhelfen dem Körper zu mehr Selbstwahrnehmung. Können zur Korrektur von erlernen oder angeborenen Fehlbelastungen dienen.
Physiotherapie & Physikalische Therapie
Unterstützung durch die weite Welt der Physiotherapeutischen/physikalischen Therapie.
- Balance Board
- Gewichtsmanschetten
- Wärmeanwendungen
- Bemer-Decke
- Schröpftherapie
- Novafon
- Magna-Wave
- Tens-Gerät
- Massagen und noch vieles mehr
Trainingsplanung
Nach jeder Behandlung wird ein Trainingsplan auf Dich und Dein Pferd abgestimmt.
Du selber hast es in der Hand, dass Beste draus zu machen und Deine Ziele zu erreichen!
Blutegeltherapie
Die Wunder der Natur und kleine Helferlein bei den Therapien.
Sie wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd und können so Deinem Pferd ein Stück Freiheit zurück bringen.
Unterstützende Geräte
Die Schröpftherapie liebt verklebte und verspannte Muskulatur. Faszien werden durch diese Therapieform wieder mobil gemacht.
Bemer-Decke bringt die Zellen wieder in Schwung
Magna-Wave Gerät hilft durch pulsierende Schwingungen auf den Stoffwechsel einzuwirken
Tens-Gerät macht müde Muskeln wieder lebendig und kann verspannte Muskulatur wieder entspannen.
Viszerale Osteopathie
Mit den Händen sanft unterstützen. Viszerale Osteopathie beschäftigt sich mit den inneren Organen. Durch spezielle Handgriffe können die Organe beeinflusst werden.
Mein Ansatz
Mir ist die Reiter Pferd-Konstellation sehr wichtig. In den meisten Fällen wird immer auf das Pferd gemotzt, der blöde Bock, der stellt sich nur an. In der Regel stellt sich dann aber heraus, dass der Reiter oben und vom Boden aus einen großen Anteil an dem ganzen Spiel hat.
Deshalb biete ich auch Zirkel Fit Kurse an. Sie sollen den Reiter in Balance, Koordination und Muskelkraft so aufbauen, dass Hilfen feiner gegeben werden können. Der Reiter einen geschmeidigeren Sitz erfährt
Durch ständige Fort und Weiterbildungen in beiden Bereichen, versuche ich das Beste für Euch zu erreichen.
Mein Ziel: Gesunder Reiter, gesundes Pferd
Wie ich arbeite!
Behandlung von bis zu 2 Stunden
Inklusive Anamnese (Erstkontakt findest über Email statt) Ganganalyse in allen Gangarten (auch unterm Reiter), Palpation, Befundung, Behandlung und anschließende Equipment-Kontrolle von Sattel, Trense und Co gehören mit zu einer osteopathischen Behandlung
maßgeschneiderte Trainingspläne für Dich und Dein Pferd
Nach der Behandlung erhälst Du bei Bedarf einen auf Dich und dein Pferd zugeschnittenen Trainingsplan. Der Trainingsplan wird über einen Zeitraum von 9 Wochen erstellt.
Zusatzmaterialien
Immer auf dem neusten Stand! Zur Unterstützung der Therapie und des Therapieplanes
Neueste Geräte:
Novafon, Akkuhorsemat
sowie viele Kleingeräte wie Balance Boards, Gewichtsmanschetten und Co.