


Taping Webinare – Termine & Inhalte
📅 19.10.25 – Tapen bei Problemen der Halswirbelsäule
Von Genick bis CTÜ: Arthrosen, ECVM, Genickbeulen & passende Tape-Anlagen.
📅 23.11.25 – Exterieur-Analyse & Trainingstapes live
Welche Tapeanlage passt? Live-Beispiele von Teilnehmerpferden + Trainingstapes.
📅 07.12.25 – Gerade-Richten & Tapen
Natürliche Schiefe erkennen, Training + Tape zur Balance & Gesunderhaltung.
📅 28.12.25 – Tapen bei Atemwegserkrankungen
Ursachen verstehen, Atemwegs-Tapes, Crosstapes & Akupunkturpunkte.
Taping Webinare = Mehr verstehen. Mehr spüren. Mehr erreichen.

Wie lange habe ich Zugriff auf das Webinar?
Du kannst dir die Aufzeichnung 7 Tage lang nach dem Termin in Ruhe anschauen. Danach wird der Zugang wieder geschlossen.
Gibt es ein Handout zum Webinar?
💥Ja! Du erhältst ein Handout mit allen besprochenen Inhalten und Tape-Anlagen, damit du das Gelernte jederzeit nachlesen und bei deinem Pferd umsetzen kannst.
Wie lange dauert das Webinar?
Plane etwa 1,5 bis 2 Stunden ein. Ich gestalte die Webinare nicht als reinen Frontalunterricht, sondern so, dass du wirklich mitmachen kannst – mit vielen Fragen, interaktiven Aufgaben und einer guten Portion Spaß & Leidenschaft.
Wieso kosten die Webinare Geld?
Mir ist wichtig, dass die Teilnehmer wirklich Interesse mitbringen und aktiv dabei sind. Für 14,99 € -20,00€ erhältst du nicht nur das Live-Webinar, sondern auch die Aufzeichnung für 7 Tage und ein Handout mit allen Tape-Anlagen und Inhalten. So hast du echten Mehrwert, den du direkt bei deinem Pferd umsetzen kannst.
Muss ich live dabei sein?
Nein, natürlich nicht. Viele Teilnehmer schauen sich die Aufzeichnung an und holen das Webinar zu einem späteren Zeitpunkt nach. Du hast 7 Tage Zeit, dir alles in Ruhe anzusehen.
Aber: Live dabei zu sein lohnt sich. Dann kannst du Fragen stellen, direkt mitdiskutieren und das Webinar wird viel lebendiger, als wenn du nur die Aufzeichnung anschaust.
Brauche ich Vorkenntnisse im Taping?
Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse. Die Webinare sind so aufgebaut, dass du viel Input zum jeweiligen Thema bekommst – auch wenn du ganz neu beim Tapen bist. Gleichzeitig besprechen wir die Go’s & No-Go’s und die passenden Tape-Anwendungen, sodass auch Teilnehmer mit Erfahrung auf ihre Kosten kommen.